Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Stand: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei labsantrix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist labsantrix, Hauptstraße 57, 26122 Oldenburg, Deutschland. Als Plattform für Finanzprognosen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung zu stellen.

2. Datenerhebung und Zweckbestimmung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Die Erhebung erfolgt auf verschiedenen Wegen:

  • Registrierung und Kontoeröffnung auf unserer Plattform
  • Nutzung unserer Finanzprognose-Tools und Analysen
  • Kontaktaufnahme über unsere Website oder E-Mail
  • Teilnahme an Webinaren und Schulungsveranstaltungen
  • Automatische Datenerfassung bei der Website-Nutzung

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Kategorien verarbeiteter Daten

Je nach Nutzung unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Aufstellung gibt Ihnen einen detaillierten Überblick:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer Kommunikation, Kontoverwaltung
Nutzungsdaten Login-Zeiten, verwendete Features Plattform-Optimierung, Support
Finanzielle Präferenzen Anlageziele, Risikoprofil Personalisierte Prognosen
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen Sicherheit, Funktionalität

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen, wobei wir stets das Prinzip der Datensparsamkeit beachten:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Gesetzliche Verpflichtungen oder behördliche Anordnungen
  • Schutz unserer Rechte und Interessen bei Rechtsverletzungen

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu nutzen. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards sicherzustellen.

5. Ihre Rechte als Betroffene

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben:

  • Auskunftsrecht: Sie erhalten Informationen über alle gespeicherten Daten
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn kein Speichergrund mehr besteht
  • Einschränkungsrecht: Verarbeitung kann temporär eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit: Daten erhalten Sie in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Verarbeitung kann aus persönlichen Gründen untersagt werden
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit zurückgenommen werden

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen, Firewall-Systeme und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Alle Daten werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert.

Wir führen regelmäßige Risikobewertungen durch und passen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich an neue Bedrohungen an. Im Falle einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht:

  • Kontodaten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 3 Jahre
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 12 Monate nach Erhebung
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und berücksichtigen dabei gesetzliche Aufbewahrungspflichten und berechtigte Interessen.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dazu gehören Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen. Vor jeder Datenübertragung in Drittländer informieren wir Sie über die Rechtsgrundlage und die getroffenen Schutzmaßnahmen.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Funktionen unserer Website anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

labsantrix
Hauptstraße 57
26122 Oldenburg, Deutschland

Telefon: +49 40 35731609
E-Mail: info@labsantrix.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.